Photovoltaik
„Nutzen Sie saubere Solarenergie für Ihr Dach oder Ihren Balkon - senken Sie Ihre Stromkosten und schonen Sie das Klima.“
Leistungen im Überblick:
- Dachanlagen: Maßgeschneiderte Planung & anschließende Installation durch Profi-Partner
- Förderberatung: Staatliche Zuschüsse und Finanzierungstipps aus einer Hand
- Erstberatung vor Ort: Prüfung von Dach, Bausubstanz und Montagebedingungen
- Dach-Check: Bei Bedarf Maßnahmen zur Sicherung der Dichtigkeit und Werterhaltung
- Materiallager: Gängige Unterlagsplatten sofort verfügbar - keine langen Wartezeiten
- Komplettangebot: Planung, Installation, Elektroanschluss und Ertragsprognose inkl. Speicherempfehlung
Ihre Vorteile: Unabhängigkeit, Kosteneinsparung und nachhaltiges Engagement in einem. Zusätzlich: Sicherheit durch geprüfte Dachstabilität, volle Transparenz zu Kosten und Erträgen, schnelle Umsetzung dank regionaler Partner.


Übersicht
Beratung & Dach-Check
Wir prüfen vor Ort Ihre Gegebenheiten und sichern bei Bedarf die Dachsubstanz - für eine langlebige und sichere Anlage.
Komplett & Transparent
Von Planung bis Elektroanschluss: ein Rundum-Angebot mit klarer Ertragsprognose und Empfehlung zum Speicherbedarf.
Schnell startklar
Dank eigenem Materiallager und regionalen Partnern vermeiden wir Wartezeiten - Ihre Anlage geht schneller ans Netz.
Modularten im Überblick
Wählen Sie das passende Modul für Ihre Anforderungen: ideal zur Installation
> Monokristalline Silizium-Module: hoher Wirkungsgrad, edle Optik - ideal bei wenig Platz
> Polykristallin Silizium-Module: günstiger, robuster - für größere Dachflächen
> Amorphe Silizium-Module: noch günstiger, weniger Wirkungsgrad, aber effizienter bei schlechtem Licht
> Glas-Glas-Module und Glas-Folien-Module: Glas-Glas-Module sind besonders langlebig durch Ihren doppelseitigen Schutz, wobei die Glas-Folien-Module auf der Rückseite aus Folie bestehen. Was bei dem einen zu höherem Wirkungsgrad führt, macht dafür die Glas-Folien-Module preisgünstiger und leichter - ein Vorteil bei Transport und Montage.
Systemarten im Überblick
Aufdach-Systeme
Bei diesem gängigen System werden Solarmodule auf einer Aluminium-Unterkonstruktion über dem Dach befestigt. Die Montage erfolgt mithilfe von Dachhaken oder speziellen Haltern, ohne die vorhandene Dachdeckung zu entfernen. Ein Hinterlüftungsspalt sorgt für kühlenden Luftstrom - das steigert den Wirkungsgrad der Module. Ideal für die Nachrüstung auf Bestandsgebäuden dank einfacher Installation.
Indach-Systeme
Bei diesem System sind die Solarmodule direkt in die Dachfläche integriert und ersetzen einen Teil der klassichen Dacheindeckung. Die Module liegen bündig in einem Schienensystem und übernehmen zugleich den Witterungsschutz. Indach-Anlagen sind besonders bei Neubauten oder Dachsanierungen eine ästhetisch ansprechende Lösung.
Fragen. Antworten.
Kontakt. Wir beraten Sie gerne.
Beantworten Sie ein paar Fragen, damit wir Sie beraten können.
